
Mit "Den ersten Laphroaig vergisst man nie" oder "You love it or hate it!" trifft Laphroaig den Nagel auf den Kopf.
Die gefragte Islay Ikone ist bekannt für ein kräftiges, rauchiges Aroma mit maritimen Anklang und einer überraschenden Süße.
Ein unverwechselbarer Geschmack.
Genauso unverwechselbar ist auch der Brand Ambassador für Laphroaig, Mark Armin Giesler.
Als absoluter Whisky-Insider kennt er die Whiskyindustrie von Innen und hat das Handwerk des Whiskybrennens in Schottland erlernt, wo er z.B. als Mashman und Stillman bei GLENTURRET oder auch als Production Manager bei ARDNAMURCHAN gearbeitet hat.
Seit geraumer Zeit ist Mark Armin nun das Gesicht von Laphroaig. Man könnte auch sagen
Mark lebt Laphroaig! Mark ist Laphroaig!
Um so mehr freut es uns, dass Mark Armin durch diesen Abend führen wird und wir so aus erster Hand erfahren können, was diese Destillle und ihre Whiskys so besonders macht.
Mark Armin Giesler wird uns eine feine Auswahl aus der Laphroaig-Welt mitbringen.
Wir sind schon jetzt voller Vorfreude auf diesen Abend.
Passend zu diesem außergewöhnlichen Event serviert der BWSC Pulled-Pork Burger mit eigens kreierter Laphroaig BBQ Soße. Wie gewohnt, ist dies im Preis mit enthalten.
Vegetarische Version buchbar.
Wann
am 18.Oktober.2025 ab 19:00 Uhr
Wo
Aula Sulzbach/Saar
Gärtnerstraße 12, 66280 Sulzbach/Saar
Preis
45,00€ p.P. inkl. Whisky & Essen
Fahrer-Ticket (ohne Whisky) 20,00€ p.P.
Für alle „Friends of Laphroaig“ (FoL), aber auch für alle "Friends of BWSC" bietet sich an dem Abend eine einmalige Gelegenheit!
Alle Gäste, die Ihr FoL Zertifikat vorzeigen können oder sich vor Ort neu registrieren, erhalten als Dankeschön und Pacht für Ihr Grundstück ein Sample Laphroaig.
Fragen & Antworten
Um am Tasting teilzunehmen, könnt Ihr einfach über den BWSC Shop einen Platz für den Abend buchen.
Teilnahme nur ab 18 Jahren.
Schon alles weg?
Der Shop ist schon geschlossen. Ein paar wenige Plätze sind aber noch da.
Für einen Platz, melde dich gerne per Mail an
info@bwsclub.de
Was ist BWSC?
Der Buena Whisky Social Club e.V., kurz BWSC, hat sich aus der Idee heraus gegründet, die Geschichte des „uisge beatha“ – dem „Wasser des Lebens“ – in unserer Region zu kultivieren. Bei gemütlichen Clubabenden und gemeinsamen Veranstaltungen werden Informationen und Wissen zur Geschichte, Herstellung und Vielfalt von Whisky geteilt. Der BWSC bietet hierbei in einem ungezwungenen Rahmen die Möglichkeit, sich mit anderen Whisky-Kennern und –Genießern auszutauschen und dabei neue Kontakte zu knüpfen.